Thembild zu Artikel: Impfen in der Apotheke: Ein Blick hinter die Kulissen
Thembild zu Artikel: Impfen in der Apotheke: Ein Blick hinter die Kulissen

Story

Impfen in der Apotheke: Ein Blick hinter die Kulissen

Das Impfen erweitert die Aufgaben des Apothekenpersonals und bringt spürbare Vorteile für Bevölkerung und Gesundheitswesen – das zeigt ein Besuch in der Amavita Apotheke im Storchengässchen in Bern.

Zwischen Beratungsgesprächen und Medikamentenausgabe gehört in der Apotheke auch das Impfen zum Alltag – besonders jetzt in der Erkältungs- und Grippesaison. Mehr als 340 Apotheken von Amavita, Sun Store und Coop Vitality bieten Impfungen an. Die Nachfrage nimmt seit Jahren zu, die Abläufe sind eingespielt. Bei einem Besuch vor Ort liess ich mich gleich selbst gegen Grippe impfen und habe dabei Einblicke in die tägliche Arbeit des Apothekenteams erhalten.

Einfach und leicht zugänglich

Empfangen wurde ich von der Geschäftsführerin Velat Gecer, eine von über 850 Apothekerinnen und Apothekern im Galenica-Netzwerk mit Impfberechtigung. Gecer schildert: «Die Grippeimpfung in der Apotheke ist für viele Menschen eine einfache und leicht zugängliche Option. Sie kann helfen, Hausarztpraxen zu entlasten, mögliche Spitalaufenthalte zu reduzieren und die Lebensqualität zu verbessern.»

Aktuell werden in der Berner Innenstadt täglich drei bis vier Impfungen durchgeführt. Gecer betont: «Das Impfen bringt nicht nur einen echten Mehrwert für die Bevölkerung, es macht auch unseren Beruf vielseitiger. Die Gespräche mit Kundinnen und Kunden, die Beratung, die Verantwortung: Das alles erweitert unser Tätigkeitsfeld und stärkt unsere Rolle im Gesundheitssystem.»

Die helfende Hand im Alltag: Pharma­assistenz beim Impfen­

Neben Velat Gecer übernimmt auch die Pharmaassistentin Vanessa Megert regelmässig Impfungen. Im Kanton Bern ist dies möglich, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Megert verfügt über eine anerkannte Weiterbildung und nimmt regelmässig an Refresher-Kursen teil. Die Impfungen erfolgen stets unter der Aufsicht und Verantwortung einer Apothekerin oder eines Apothekers.

Für die Pharmaassistentin ist das Impfen mehr als eine Routineaufgabe: «Ich sehe mich als Brücke zwischen medizinischer Information und praktischer Umsetzung. Die Impfung bringt Abwechslung in den Berufsalltag und stärkt die Kundenbindung.» Sie hebt hervor, wie wichtig die Rahmenbedingungen für eine professionelle Durchführung sind: «Wir impfen nur, wenn alle Fragen geklärt sind und die Kundschaft umfassend informiert ist.»

Apothekerin Velat Gecer (links) und Pharmaassistentin Vanessa Megert von der Amavita Apotheke Storchengässchen
Apothekerin Velat Gecer (links) und Pharmaassistentin Vanessa Megert von der Amavita Apotheke Storchengässchen

Impfen als Win-Win für Bevölkerung und Fachpersonal

Impfen in der Apotheke erfüllt ein wichtiges Kundenbedürfnis und stärkt die Rolle der Apotheke im Gesundheitssystem. Die Kundschaft schätzt die persönliche und kompetente Betreuung in vertrauter Umgebung. Gleichzeitig erweitert das Impfangebot den Berufsalltag des Fachpersonals: Mehr Verantwortung, intensivere Gespräche und neue Aufgaben machen die Arbeit vielseitiger und sinnstiftender. Unsere Kolleginnen in den Apotheken wie Velat Gecer und Vanessa Megert zeigen, wie viel Kompetenz und Teamgeist hinter jeder Impfung steckt.

Nationale Impfwoche 2025

Vom 10. bis 15. November 2025 findet die Nationale Impfwoche statt, eine Initiative zur Förderung von Impfungen gegen Grippe, Covid-19 und RSV des Kollegiums für Hausarztmedizin (KHM) in Zusammenarbeit mit der Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH), dem Schweizerischen Apothekerverband (pharmaSuisse) und dem BAG. Die Impfwoche ersetzt den bisherigen Grippeimpftag und bietet gebündelte Informations- und Impfangebote. Galenica ist mit ihren Apotheken Teil der Aktion und nutzt die Impfwoche als Anlass, um das bestehende Impfangebot stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.

Autorin Eva Hutmacher lässt sich in der Amavita Apotheke Storchengässchen impfen.
Autorin Eva Hutmacher lässt sich in der Amavita Apotheke Storchengässchen impfen.

Medienanfragen & Kontakt

Haben Sie Fragen zu Galenica?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Das könnte Sie auch interessieren

Footer