Gemeinsam für die Patientinnen und Patienten!

Mit diesem Motto starten wir die Healthcare-Professionals-Initiative von Galenica. Zusammen mit Partnern respektive Co-Creators organisieren wir einen Event, der am 10. November 2023 am schönen Sempachersee stattfindet!

Wir wollen den Austausch zwischen unterschiedlichen Healthcare-Professionals fördern. Denn wir sind überzeugt: Mit einer Praxisfall orientierten Zusammenarbeit und dem Fokus auf die Patientinnen und Patienten entwickeln wir die besten Lösungen – gemeinsam und interprofessionell!

Als Vorbereitung für die Tagung im November haben die involvierten Partner verschiedene Praxisfälle zusammengestellt und für den Anlass vorbereitet. Diese bilden das Kernstück der Initiative.

Am Event vom 10. November 2023 werden die Praxisfälle in interdisziplinären Gruppen vorgestellt und ein einheitliches Problemverständnis angestrebt. Dabei geht es darum, sämtliche Blickwinkel zu beleuchten, insbesondere die Patientenrealität miteinzubeziehen und gemeinsam erste Lösungsansätze zu skizzieren. Jede Gruppe wird bei ihren Diskussionen von einem Facilitator begleitet.

Die anwesenden Healthcare-Professionals schärfen damit nicht zuletzt ihr Selbstverständnis – also ihre Rolle, ihre Kompetenzen und ihre Verantwortung in Bezug auf die Bedürfnisse der Patienten.

Die Initiative richtet sich an Healthcare-Professionals mit Berufserfahrung, welche das Interesse und den Willen mitbringen, andere Perspektiven zuzulassen sowie bewusst einzunehmen. Dabei bringen sie ihre eigene Expertise aktiv in die interdisziplinäre Gruppe ein und entwickeln den Case aus Patientensicht weiter.

Dafür sollten die Teilnehmenden Erfahrung im Patientenkontakt oder in der Konzeptarbeit mitbringen. Deutsch oder Französisch als Muttersprache und das Verstehen der anderen Sprache sind von Vorteil.

Zudem findet am 30. August 2023 von 11.30 bis 13.00 Uhr ein Informations-Call statt.

  • Problembewusstsein aus Patientensicht skizzieren
  • Unterschiedliche Perspektiven einnehmen, von anderen lernen, interdisziplinär zusammenarbeiten
  • Erste Lösungsansätze generieren
  • Spezifisches Fachwissen einbringen

Der Event ist für die Teilnehmenden kostenlos. Was du mitbringen musst, ist Interesse und Freude an einer interdisziplinären Zusammenarbeit, Motivation gemeinsam Lösungen zu finden und einen Tag «Frei»-Zeit!

Zahlreiche Partner aus der Healthcare-Branche, darunter Pharmaunternehmen, Care-Dienstleister, Krankversicherungen, Telemedizin- oder Ärztenetzwerke arbeiten für die Healthcare-Professionals-Initiative Hand in Hand.

Wild Cards zu vergeben!

Sämtliche Partner der Healthcare-Professionals-Initiative haben in ihren Unternehmen geeignete Talente gesucht und gefunden. Das heisst, mehr als 55 Teilnehmende stehen bereits fest!

Es gibt aber noch freie Plätze in den Praxisgruppen, die wir mit sogenannten Wild Cards vergeben.

Du möchtest am Event mit dabei sein, deine Fachexpertise einbringen und damit nicht nur Mehrwert für die Patientinnen und Patienten schaffen, sondern auch deine Kontakte im Healthcare-Bereich ausbauen? Am 30. August 2023 erfährst du mehr über die unten aufgeführten Praxisfälle und die Möglichkeit, wie du dich einbringen kannst.

Deine Aufgabe, um dich für eine Wild Card zu bewerben:

Beschreibe deine Healthcare-Professional-Rolle und formuliere in einem Satz, welcher der Praxisfälle dich spontan anspricht und inwiefern du zum Thema beitragen kannst.

Einsendeschluss für deine Bewerbung ist der 24. August 2023.

«Wir entwickeln die besten Lösungen – gemeinsam und interprofessionell!»

Praxisfälle am 10. November 2023

Damit du besser beurteilen kannst, ob dein Profil (z.B. APN oder MPK) für einen der Fälle passen könnte, findest du hier einen Überblick der aktuell eingegebenen Praxisfälle:

Team 1

Patientenpfad Diabetes in einem Managed Care Modell

Team 2

Female Health

Team 3

Patientenpfad Telemedizin / Apotheke

Team 4

Patientenpfad Diabetes

Team 5

KVV Art. 71

Team 6

Notfallbehandlung Ausland

Team 7

Patientenpfad Akutsomatik

Team 8

Patientenpfad Rehabilitation

Team 9

LOA V

Team 10

Patientenpfad Parkinson – künstliche Ernährung

Team 11

Integriertes Case Management

Programm

  • Begrüssungskaffee
  • Begrüssung und kurze Ansprache von Daniele Madonna, Head of Healthcare bei Galenica
  • Fallarbeit in zwei Schritten: Problem verstehen und erste Lösungsansätze entwickeln
  • Gemeinsamer Stehlunch
  • Impulsreferat
  • Marktstände mit den einzelnen Gruppenarbeiten, Feedback von anderen Gruppen
  • Evaluation
  • Tagesabschluss und Verabschiedung
  • Apéro und individuelle Rückreise

Milestones

24. August 2023
Einsendeschluss der Bewerbungen.

30. August 2023
11.30 – 13.00 Uhr 
(Einladung folgt via E-Mail)

Pitches der eingereichten Praxis-Fälle
Die Fallbringerinnen und Fallbringer präsentieren ihren Case.

Die Wild-Card-Interessenten erhalten Informationen über die einzelnen Praxisfälle und können sich so eine Einladung zum Event vom 10. November 2023 sichern.

Location

Schweizer Paraplegiker-Zentrum
Guido A. Zäch Strasse 1
6207 Nottwil

Anreise

ParaForum Nottwil
ParaForum Nottwil

Unsere Spielregeln

Die Spielregeln und Nutzungsrechte kannst du hier herunterladen.

Footer