Neuigkeiten auf einen Blick.
Medienmitteilungen
-
Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR, Dienstag, 8. August 2023
Galenica konnte im ersten Halbjahr 2023 den konsolidierten Nettoumsatz im Vergleich zur Vorjahresperiode um 5.5% auf CHF 1’851.2 Mio. erhöhen. Insbesondere das Segment «Logistics & IT» ist mit 5.8% stark gewachsen. Auch das Segment «Products & Care» hat sich mit einem Umsatzwachstum von 4.2% erfreulich entwickelt, gestützt von der starken Entwicklung im Bereich «Products & Brands» von 19.8%.Der adjustierte² EBIT reduzierte sich um 5.1% auf CHF 90.2 Mio. Grund für die negative EBIT-Entwicklung waren Sonderfaktoren von insgesamt CHF 9.8 Mio. Zum einen musste bei HCI Solutions für eine bekannte Verfügung der Schweizer Wettbewerbskommission (WeKo) aus dem Jahr 2017 ein ausserordentlicher Aufwand von CHF 3.8 Mio. erfasst werden. Zum anderen kam es im ersten Halbjahr 2023 zu ausserordentlichen Wertberichtigungen auf Kundenforderungen in Höhe von rund CHF 6 Mio., vor allem im Grosshandelsgeschäft mit Ärzten. Bereinigt um diese Sonderfaktoren wäre der adjustierte² EBIT um 5.2% auf CHF 100.0 Mio. gestiegen.
Aus dem Vollzug der strategischen Partnerschaft und dem Joint Venture mit Redcare Pharmacy (ehemals Shop Apotheke Europe) resultierte ein Gewinn von CHF 112.8 Mio. (profit from discontinued operations). Dank diesem ausserordentlichen Ergebnis erhöhte sich der Reingewinn auf CHF 187.3 Mio. (Vorjahr: CHF 83.1 Mio.).
-
Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR, Dienstag, 25. Juli 2023
Aufgrund von Sonderfaktoren im Halbjahresabschluss 2023 senkt Galenica ihren EBIT-Ausblick 2023 und erwartet neu auf Basis der angepassten¹ Vorjahreszahlen einen adjustierten² EBIT in etwa auf Vorjahresniveau. Bisher ist Galenica von einem EBIT-Wachstum zwischen 4% und 7% ausgegangen. Galenica bestätigt hingegen den Ausblick 2023 für den konsolidierten Nettoumsatz (Wachstum zwischen 3% und 6%) und die Dividende (mindestens auf Vorjahreshöhe). -
Medienmitteilung, Mittwoch, 19. Juli 2023
Per 1. Oktober 2023 wird Arianne Hasler Head of People & Culture und Mitglied der Geschäftsleitung der Galenica Gruppe. Marianne Ellenberger, seit 2021 Head of Human Resources, hat sich entschieden, die HR-Leitung einer Nachfolge zu übergeben, um künftig eine neue Rolle bei Galenica zu übernehmen.
Im Rahmen einer frühzeitigen Nachfolgeplanung wird Iris Müller im Januar 2024 zur Galenica Gruppe stossen und nach der Publikation der Jahreszahlen im März die Leitung von Corporate Communications übernehmen. Christina Hertig, die seit 2006 die Kommunikation von Galenica verantwortet, hat sich nach dieser langen und sehr intensiven Zeit entschieden, 2024 in den frühzeitigen Ruhestand zu treten. Iris Müller wird Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung.
Medienmitteilungen abonnieren
News
News, Dienstag, 8. November 2022
2023 gewährt Galenica allen Mitarbeitenden einen fixen Teuerungsausgleich. Sie investiert über CHF 14 Mio. und erhöht damit die Lohnsumme für ihr Personal um insgesamt 3.1 Prozent. Für das Apothekenpersonal werden zusätzliche Massnahmen umgesetzt, um die Attraktivität als Arbeitgeberin zu erhöhen.Alle Mitarbeitenden der Galenica Gruppe mit einem Monatssalär von bis zu CHF 5000.- erhalten eine Lohnerhöhung von monatlich CHF 150.-. Mitarbeitende mit einem Salär von über CHF 5000.- pro Monat erhalten monatlich CHF 100.- (jeweils bei einem 100-Prozent-Pensum). Mit dem fixen und abgestuften Teuerungsausgleich setzt Galenica ein klares Zeichen für jene Mitarbeitende, die durch die hohe Teuerung besonders belastet werden.
Zudem bekräftigt Galenica mit zusätzlichen Massnahmen für das Apothekenpersonal seine Absicht, dem Fachkräftemangel im Gesundheitswesen entgegenzutreten.
In den Apotheken werden die Einstiegslöhne je nach Region und Kanton auf CHF 4'100.- bis 4'500.- erhöht. Die Empfehlungen der kantonalen Apothekerverbände werden dabei als Basis beachtet.
Die Richtlöhne für Mitarbeitende mit Berufserfahrung werden auf der Grundlage der neuen Einstiegssaläre erhöht.
Die Übernahme einer spezifischen Rolle durch das Fachpersonal in der Apotheke – beispielsweise der Ausbildung von Lernenden – und damit von mehr Verantwortung – wird künftig in Form von Funktionszulagen zusätzlich honoriert.
Mit Mobilitätspauschalen, Zulagen für Vertretungen und Teamprämien wird die Arbeitgeberattraktivität weiter erhöht.
Mit dem fixen Ausgleich der Teuerung für alle Mitarbeitenden sowie zusätzlichen attraktiven Massnahmen für das Personal in den Apotheken macht Galenica einen weiteren Schritt, um auch künftig den Bedarf an Fachpersonal abzudecken.News, Mittwoch, 21. September 2022
Omni-Channel – also die Verknüpfung von on- und offline – ist ein zentrales Element in der Galenica Strategie. Entgegen den früheren Erwartungen lässt sich das Angebot von Careproduct hier nicht optimal einbinden. Aus diesem Grund verkauft Galenica ihre Tochtergesellschaft Careproduct per 20. September 2022 an die SAB Management Holding AG und deren Inhaber Bruno Sauter.News, Donnerstag, 8. September 2022
Galexis eröffnet nach rund 40 Monaten Bauzeit das modernisierte Distributionszentrum in Lausanne-Ecublens.
News abonnieren
Medienkonferenzen und Events
- 12.03.2024Publikation Jahresergebnis 2023 der Galenica Gruppe
- 10.04.2024Generalversammlung der Galenica AG
«In unserer Kommunikation steht der Mehrwert im Zentrum, den wir im Galenica-Netzwerk unseren Kunden und dem Schweizer Gesundheitswesen bieten.»
Christina Hertig, Head of Corporate Communications
Für Medienanfragen
Galenica AG
Medien
Untermattweg 8
3027 Bern