Neuigkeiten auf einen Blick.
-
Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR, Dienstag, 7. März 2023
Die Galenica Gruppe blickt auf ein äusserst erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück. Mit einer Umsatzsteigerung von 4.7% auf CHF 4’014.3 Mio. und einem adjustierten¹ EBIT von CHF 200.8 Mio. (-5.8%) erzielte Galenica ein sehr gutes Ergebnis. Ohne die ausserordentlichen Ergebnisse im Vorjahr aus den COVID-19-Initiativen (geschätzt CHF 25 Mio.) und dem Liegenschaftsverkauf am Hauptsitz in Bern (CHF 9.4 Mio.) betrug das adjustierte¹ EBIT-Wachstum hohe 12.4%. Der Verwaltungsrat will die Aktionäre an diesem Erfolg beteiligen und wird der Generalversammlung eine Dividendenerhöhung von 5% vorschlagen (CHF 2.20 pro Aktie).Nachdem schon im ersten Halbjahr 2022 eine normale saisonale Grippewelle und zahlreiche Erkrankungen durch die Corona-Variante Omikron zu einem starken Wachstum führten, wurde die Geschäftsentwicklung der gesamten Gruppe auch im zweiten Halbjahr von einer starken, früh einsetzenden Grippewelle beeinflusst. Dies wirkte sich insbesondere auf den Bereich Products & Brands aus, der mit 19.8% überdurchschnittlich gewachsen ist. Darüber hinaus konnte im Geschäftsjahr 2022 die äusserst positive Wachstumsdynamik des Vorjahres bei der Spezialapotheke Mediservice (+12.9%) fortgesetzt werden.
Highlights im Geschäftsjahr 2022
- Über 121'000 Kunden haben die Dienstleistungs- und Beratungsangebote in Apotheken von Galenica beansprucht, 60% mehr als im Vorjahr.
- Mit einer Vielzahl an Beratungs- und Dienstleistungsangeboten hat sich die Apotheke als erste Anlaufstelle bei Gesundheitsfragen weiter etabliert.
- Die Spezialapotheke Mediservice trug massgeblich zum starken Wachstum des Bereichs «Pharmacies at Home» bei und bot per Ende 2022 mehr als 60 Hauptindikationen bei insgesamt rund 90 komplexen Therapieformen an.
- Die Verknüpfung der Online- und Offline-Angebote nahm weiter an Fahrt auf, etwa mit Online-Terminbuchungen für Dienstleistungen in den Apotheken über die Gesundheits-App Well.
- Innovative Angebote haben den Home-Care-Bereich weiter gestärkt: Mit dem Joint-Venture Emeda und den Angeboten von Lifestage Solutions, Bichsel und Medifilm profitierten angestammte und neue B2B-Kunden.
- Dank Akquisitionen und der Übernahme von Vertriebslizenzen baute Verfora ihre führende Stellung im Schweizer Consumer-Healthcare-Markt weiter aus und erweiterte ihr Portfolio mit der Vertriebspartnerschaft mit Boiron vor allem im Bereich Komplementärmedizin.
- Nach rund 40 monatiger Bauzeit hat Galexis im Sommer 2022 ihr modernisiertes Distributionszentrum in Lausanne-Ecublens eingeweiht.
Kennzahlen 2022 Galenica Gruppe
(in Mio. CHF) 2022 2021 Veränderung Nettoumsatz
Segment Products & Care
2'029.6
1'908.1
+6.4%
Retail (B2C)
1'806.6
1'720.0
+5.0%
Local Pharmacies
1’286.9
1'261.5
+2.0%
Pharmacies at Home
519.9
458.8
+13.3%
Professionals (B2B)
228.8
194.0
+17.9%
Products & Brands
157.7
131.6
+19.8%
Services for Professionals
71.1
62.4
+13.9%
Segment Logistics & IT
2'933.3
2'831.4
+3.6%
Wholesale
2’820.4
2'728.4
+3.4%
Logistics & IT Services
130.7
111.9
+16.8%
Corporate und Eliminationen
-948.6
-904.8
Galenica Gruppe
4'014.3
3'834.7
+4.7%
EBIT adjustiert1
Segment Products & Care1
153.5
154.5
-0.6%
Segment Logistics & IT1
49.2
61.0
-19.3%
Corporate und Eliminationen
-1.9
-2.4
Galenica Gruppe1
200.8
213.1
-5.8%
Reingewinn adjustiert1
165.7
174.8
-5.2%
1 Ohne Einflüsse aus IFRS 16 und IAS 19 (Details zu den adjustierten Kennzahlen im Geschäftsbericht 2022)
Lieferung Apotheke -
Medienmitteilung, Dienstag, 31. Januar 2023
Die Galenica Tochtergesellschaft Verfora übernimmt per Ende Januar die Padma AG zu 100%. Padma ist spezialisiert auf die Herstellung und den Vertrieb pflanzlicher Rezepturen aus der Tibetischen Medizin. Mit der Übernahme erweitert Verfora ihr Portfolio im Bereich der Komplementärmedizin und ergänzt ihr Angebot von rückerstattungsfähigen Medikamenten. -
Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR, Donnerstag, 19. Januar 2023
Medienmitteilungen abonnieren
News, Dienstag, 8. November 2022
2023 gewährt Galenica allen Mitarbeitenden einen fixen Teuerungsausgleich. Sie investiert über CHF 14 Mio. und erhöht damit die Lohnsumme für ihr Personal um insgesamt 3.1 Prozent. Für das Apothekenpersonal werden zusätzliche Massnahmen umgesetzt, um die Attraktivität als Arbeitgeberin zu erhöhen.Alle Mitarbeitenden der Galenica Gruppe mit einem Monatssalär von bis zu CHF 5000.- erhalten eine Lohnerhöhung von monatlich CHF 150.-. Mitarbeitende mit einem Salär von über CHF 5000.- pro Monat erhalten monatlich CHF 100.- (jeweils bei einem 100-Prozent-Pensum). Mit dem fixen und abgestuften Teuerungsausgleich setzt Galenica ein klares Zeichen für jene Mitarbeitende, die durch die hohe Teuerung besonders belastet werden.
Zudem bekräftigt Galenica mit zusätzlichen Massnahmen für das Apothekenpersonal seine Absicht, dem Fachkräftemangel im Gesundheitswesen entgegenzutreten.
In den Apotheken werden die Einstiegslöhne je nach Region und Kanton auf CHF 4'100.- bis 4'500.- erhöht. Die Empfehlungen der kantonalen Apothekerverbände werden dabei als Basis beachtet.
Die Richtlöhne für Mitarbeitende mit Berufserfahrung werden auf der Grundlage der neuen Einstiegssaläre erhöht.
Die Übernahme einer spezifischen Rolle durch das Fachpersonal in der Apotheke – beispielsweise der Ausbildung von Lernenden – und damit von mehr Verantwortung – wird künftig in Form von Funktionszulagen zusätzlich honoriert.
Mit Mobilitätspauschalen, Zulagen für Vertretungen und Teamprämien wird die Arbeitgeberattraktivität weiter erhöht.
Mit dem fixen Ausgleich der Teuerung für alle Mitarbeitenden sowie zusätzlichen attraktiven Massnahmen für das Personal in den Apotheken macht Galenica einen weiteren Schritt, um auch künftig den Bedarf an Fachpersonal abzudecken.News, Mittwoch, 21. September 2022
Omni-Channel – also die Verknüpfung von on- und offline – ist ein zentrales Element in der Galenica Strategie. Entgegen den früheren Erwartungen lässt sich das Angebot von Careproduct hier nicht optimal einbinden. Aus diesem Grund verkauft Galenica ihre Tochtergesellschaft Careproduct per 20. September 2022 an die SAB Management Holding AG und deren Inhaber Bruno Sauter.News, Donnerstag, 8. September 2022
Galexis eröffnet nach rund 40 Monaten Bauzeit das modernisierte Distributionszentrum in Lausanne-Ecublens.
News abonnieren
Medienkonferenzen und Events
- 03.05.2023Generalversammlung der Galenica AG
- 08.08.2023Publikation Halbjahresbericht 2023 der Galenica Gruppe
«In unserer Kommunikation steht der Mehrwert im Zentrum, den wir im Galenica-Netzwerk unseren Kunden und dem Schweizer Gesundheitswesen bieten.»
Christina Hertig, Head of Corporate Communications
Für Medienanfragen
Galenica AG
Medien
Untermattweg 8
3027 Bern